Anfang Oktober soll "Wetten, dass..?" in überarbeiteter Form auf den Bildschirm zurückkehren - und es ist kein Geheimnis, dass der Abgang von Thomas Gottschalk einige Ungewissheiten mit sich bringen wird. Eines steht allerdings schon jetzt fest: Wenn Markus Lanz erstmals durch den Samstagabend-Klassiker führen wird, wird das Schweizer Fernsehen nicht mehr mit an Bord sein.

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) teilte nun mit, dass man sich in Zukunft nicht mehr an der Übertragung von "Wetten, dass..?" beteiligen möchte. Es geht dabei vor allem um offenkundig mangelnde Rücksichtnahme auf die Interessen der Schweizer. Man habe keine Anzeichen für eine Stärkung der Rolle der Schweiz als Partnerin und Austragungsort erkennen können.

Ein Ausstieg für immer ist es allerdings nicht - zumindest nicht formal. Man wolle sich weiterhin die Option offenhalten, womöglich irgendwann doch wieder bei "Wetten, dass..?" einzusteigen. "Wir werden die weiteren Schritte nun mit grossem Interesse verfolgen und die Frage einer neuerlichen Zusammenarbeit im Rahmen von 'Wetten, dass..?' im Verlaufe des nächsten Jahres wieder diskutieren", sagte Christoph Gebel, Abteilungsleiter Unterhaltung beim Schweizer Fernsehen. Nun liegt es also am ZDF und dem österreichischen ORF, am Konzept der Sendung zu arbeiten.