Der vor wenigen Wochen gestartete Sender RTL Nitro verpasst sich einen grünen Anstrich - zumindest im Programm. Mit drei Dokumentationen in der Primetime ruft RTL Nitro an Christi Himmelfahrt, den 17. Juni den "Greenday" aus. Während des kompletten Abendprogramms will sich der Sender mit der Rettung von Walen und Delfinen sowie mutigen Menschen beschäftigen, die ihr eigenes Leben dafür riskitieren. So gibt es um 20:15 Uhr die Folge "Schlacht im Eismeer" aus der Reihe "Whale Wars - Krieg den Walfängern" zu sehen.

Um 21:15 Uhr folgt die US-Dokumentation "Die Bucht", für die Regisseur Louie Psihoyos und Produzent Fisher Stevens mit dem Oscar in der Kategorie Beste Dokumentation ausgezeichnet wurden. Der Film stellt das japanische Fischerdorf Taiji vor, in dem jedes Jahr werden tausende von Delfinen in eine  von der Öffentlichkeit abgeschirmte Bucht getrieben und auf engstem Raum zusammengepfercht werden. Einige wenige, besonders schöne Exemplare werden lebendig gefangen und an Delfinarien verkauft. Die Mehrheit der Meeressäuger wird von den hiesigen Fischern brutal harpuniert.

Den Abschluss des "Greenday" bildet die Dokumentation "Taiji 2012 – Zurück bei den Delfinjägern". Reporter Jenke von Wilmsdorff verfolgt in Japan profitgierige Delfinjäger und wird Zeuge ihrer hinterhältigen Tötungsmethoden. Im Rahmen der On-Air-Kampagne zum "Greenday" bei RTL Nitro wird auch bei anderen Sendern der Mediengruppe umfangreich mit Trailern auf diese Sonderprogrammierung hingewiesen. Zudem sind weitere Programmierungen dieser Art geplant. Regelmäßig wird es Tage oder Wochen geben, die ein spezielles Thema in den Vordergrund stellen und ausführlich präsentieren.