Das ist ungewöhnlich für einen Nachrichten- und Dokusender, zumindest außerhalb der sozialen Netzwerke: N24 duzt in einer neuen Kampagne sein Publikum. Ab dem 14. Mai werden drei Kampagnenmotive in Print-Titeln geschaltet, die mit dem Kampagnenclaim "N24 - Dein Nachrichtensender" daherkommen. Damit wolle man "seine aktive und mobile Zielgruppe direkt ansprechen", heißt es dazu von N24.
Beworben werden mit den drei Motiven die mobilen Angebote. Zu sehen sind jeweils Menschen in außergewöhnlichen Situationen, die sich aber gerade bei N24 informieren. So ist etwa in einem Motiv ein Bergsteiger zu sehen, der sich über die N24-App über eine Politik-Meldung und das Wetter informiert. Die Überschrift lautet: "Unten schon wissen, welcher Wind oben weht". Im Motiv "Astronaut" ist ein ebensolcher zu sehen, der sich im Livestream über die Aschewolke nach dem Vulkanausbruch informiert. Die Überschrift lautet hier: "Oben schon wissen, wer unten Staub aufwirbelt". Und schließlich gibt es noch das Motiv "Basejumper" mit der Überschrift "Oben schon wissen, wer unten gut ankommt", mit dem die mobile Website beworben wird.

Die Printanzeigen erscheinen in Magazin- und Wochenzeitungstiteln wie "Spiegel", "Stern", "Focus", "Bild am Sonntag", "TV Digital", "GEO" und "Auto Bild" sowie in Wirtschaftstiteln wie "Capital", "Manager Magazin", "Börse Online", "Wirtschaftswoche" und "Handelsblatt". Verantwortlich für die Kampagne ist der N24-Bereich Marketing & Sales mit Kristina Faßler an der Spitze. Die Projektleitung liegt bei Andreas Thiemann, für die Umsetzung zeichnete RascheDesign verantwortlich.