Öfter mal was Neues: Kai Diekmann wird Deutschland ab September für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten verlassen und seinen Arbeitsplatz von Berlin an die Westküste der USA verlegen. Gemeinsam mit Peter Würtenberger, der als Chief Marketing Officer bei Springer für den zentralen Vermarktungsbereich Axel Springer Media Impact verantwortlich ist, und Idealo-Geschäftsführer Martin Sinner wird der "Bild"-Chefredakteur nach Kalifornien gehen.
Im Rahmen eines Research-Projektes sollen sie als Team im Silicon Valley im Austausch und durch Vernetzung mit dort ansässigen Unternehmen und Universitäten neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum entwickeln, teilte der Springer-Verlag mit. Während ihrer Abwesenheit, in der sie ihre Positionen behalten, übernehmen ihre Stellvertreter beziehungsweise Co-Geschäftsführer die Führungsverantwortung interimistisch - im Fall der "Bild"-Zeitung sind dies Alfred Draxler und Marion Horn. Die Leitung von ASMI übernimmt als zuständiges Vorstandsmitglied Dr. Andreas Wiele mit Unterstützung der Stellvertreter von Peter Würtenberger.
Nach Rückkehr aus dem Silicon Valley sollen Diekmann, Würtenberger und Sinner wieder ihre derzeitigen Aufgaben und Verantwortungsbereiche übernehmen. "In einem integrierten Medienunternehmen entsteht Wachstum heute nur durch die Kombination von kreativen Inhalten, innovativen IT-Lösungen und überzeugenden Marketing-Konzepten", so der Springer-Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner. "Mit Kai Diekmann, Peter Würtenberger und Martin Sinner wollen wir ein für diese Aufgabe ideal besetztes Team dorthin schicken, wo man über digitales Wachstum am meisten lernen kann: ins Silicon Valley."