Innerhalb von "Goodbye Deutschland - Die Auswanderer" testete Vox am Dienstagabend ein anderes Konzept: Vox ließ eine Familie, die in Brasilien ein Restaurant betreibt, mit einer Familie, die ein Restaurant in Deutschland betreibt, eine Woche lang die Rollen tauschen. Das Konzept, das ein wenig an "Stellungswechsel" erinnert, bescherte dem Format die besten Quoten seit Wochen.

So reichte es mit 0,86 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern für einen Marktanteil von 8,2 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 1,57 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum richtig guten 6,3 Prozent Marktanteil entsprach. Besonders bemerkenswert ist das gute Abschneiden vor allem deswegen, weil "Goodbye Deutschland" diesmal nur einen schwachen Vorlauf geboten bekam. Eine alte Folge des "V.I.P.-Hundeprofis" kam nicht über 5,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus.

Zuschauer-Trend: Goodbye Deutschland! Die Auswanderer
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Einen starken Abend erlebte unterdessen auch wieder RTL II: "Zuhause im Glück" kam auf 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "RTL II Spezial. Das Magazin" erreichte gute 6,7 Prozent. Dazu kam der erneut überaus starke Vorabend: "Berlin - Tag & Nacht" holte mit einem Marktanteil von 13,3 Prozent den zweitbesten Wert in der Geschichte des Formats, "Privatdetektive im Einsatz" und "Der Trödeltrupp" kamen auf Werte zwischen 9,6 und 10,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Überhaupt nicht gut lief's am Dienstagabend hingegen für kabel eins: Die Rankingshow "Abenteuer Leben XXL" ging mit nur 4,1 Prozent in der Zielgruppe unter, "Abenteuer Leben" tat sich danach mit 4,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auch nicht leichter.