Mit der Rankingshow "Die 10..." feiert RTL schon seit vielen Jahren Erfolge, ab Januar versucht sich nun Vox ebenfalls an einem regelmäßigen Rankingformat, bleibt dabei aber stets im Tierreich. Die schon im Sommer angekündigten acht Ausgaben von "Die tierischen 10" werden ab dem 8. Januar dienstags um 20:15 Uhr gezeigt.

Anders als bei "Die 10" handelt es sich bei "Die tierischen 10" aber um eine echte Studio-Show, durch die Jochen Schropp als Moderator führen wird. Ihm zur Seite steht Martin Rütter, der den Vox-Zuschauern als "Hundeprofi" bestens bekannt sein dürfte und der sein Fachwissen in die Sendung einbringen wird. Neben den für Rankingshows üblichen zehn Einspielfilmen, werden auch Studio-Gäste erwartet, die ihre eigenen Anekdoten und Erfahrungen mit Tieren zum Besten geben. Als Gäste sind unter anderem Gaby Köster, Thomas Anders, Dolly Buster, Gülcan Kamps und Désirée Nick angekündigt. In jeder Show findet zudem eine Studioaktion statt, in der besonders talentierte Hunde ihr Können zeigen oder in der die Promis ihr Geschick und Tierwissen unter Beweis stellen müssen.

Martin Rütter: "Mir war ganz wichtig, dass das keine sterile Bluebox-Geschichte wird, bei der der Moderator einfach den Countdown runterfeuert, sondern dass es auch Plaudereien gibt zwischen unseren prominenten Gästen im Studio. Jeder hat eine Geschichte über seine Tiere, oder über Tiere, die er nicht so gut leiden kann, zu erzählen. Und mir war auch wichtig, dass wir Tiere in der Sendung haben, denn ich glaube, dass das gerade für Familien auch ganz wichtig ist, auch zu sehen: 'Boah! Schau mal, da ist ein Hund, der kann zählen! Da ist ein Kakadu, der macht die verrücktesten Stimmen nach!' und dadurch wird’s einfach viel lebhafter."

Die Themen acht je einstündigen Shows lauten im Einzelnen: "10 tierische Schlagzeilen", "Die 10 verrücktesten Tierrekorde", "Die 10 krassesten Beispiele der Vermenschlichung", "Die 10 größten Missverständnisse zwischen Mensch und Tier", "Die 10 berühmtesten Promihunde", "10 Dinge, die ich von meinem Hund nie erwartet hätte", "Die 10 tierischen Supertalente" und "Die 10 größten Fehler bei der Haustierhaltung". Produziert wird die Sendung von Mina TV, die auch hinter dem Rütter-Format "Der Hundeprofi" steckt.