Die HQTA AG - so seit kurzem der neue Name der früheren dapd media holding - trennt sich von ihrem PR-Dienstleister ddp direct. Zu einem nicht genannten Kaufpreis wurde das Unternehmen, das derzeit 26 Mitarbeiter beschäftigt, an die international operierende norwegische NHST Media Group verkauft. NHST betreibt u.a. die norwegische Wirtschaftszeitung "Dagens Næringsliv" und ist mit Mynewsdesk seit 2008 auch im Bereich der digitalen PR-Dienstleistungen tätig.

"Vor allem sind wir glücklich, dass es uns gelungen ist die Arbeitsplätze in Leipzig zu erhalten", lässt HQTA-Aufsichtsratschef Peter Löw mitteilen. Die NHST Media Group habe von allen Bietern die verbindlichste Zusage abgegeben, um die Zukunft der Mitarbeiter zu sichern. Wolfgang Zehrt, Geschäftsführer der ddp direct, erläutert die Pläne für das Unternehmen so: "Wir werden unsere Führungsposition im Bereich Online-Reichweite weiter ausbauen und zusammen mit den Kollegen von NHST auch die Zusammenarbeit mit den Verlagen intensivieren."

"Das PR-Dienstleistungsgeschäft ist ein entscheidender Treiber unserer Wachstumsstrategie. Wir sind begeistert von dem Potential des für uns wichtigen deutschen Marktes. Mit ddp direct als dem am schnellsten wachsenden Anbieter haben wir hier ein festes Standbein gefunden. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dem erfolgreichen Management und Team die ddp direct erfolgreich weiterführen und ausbauen werden", so Gunnar Bjørkavåg, Geschäftsführer der NHST Media Group.