Nachdem die ARD entschieden hat, die "José Carreras Gala" künftig nicht mehr im Ersten auszustrahlen, ist man auf der Suche nach einer neuen Benefiz-Gala. Geplant war zuletzt, die bislang im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlte "Sternstunden"-Gala ins Erste zu holen. Daraus wird nun allerdings nichts: Der Bayerische Rundfunk hat dem Ansinnen eine Absage erteilt.

BR-Sprecher Nitsche bestätigte entsprechende Berichte auf Anfrage von DWDL.de und teilt mit: "Der BR hat sich mit möglichen Konzepten für eine Ausstrahlung im Ersten intensiv auseinandergesetzt und die denkbaren Optionen geprüft. Er hat sich schließlich dafür entschieden, die Sternstunden-Gala auch künftig im Bayerischen Fernsehen auszustrahlen. Die Benefizaktion konnte bis heute stetig wachsen, weil sich regional so viele Menschen mit Sternstunden identifizieren. Diese Gemeinschaftsleistung von Spendern, Sponsoren und Helfer aus Bayern ist der Schlüssel zum Erfolg. Als Benefizaktion des BR kann das Erfolgskonzept am gesichertsten fortgeführt und weiterentwickelt werden."

Dass die ARD um Prüfung gebeten habe, ob die Sternstunden Gala künftig im Ersten ausgestrahlt werden könne, sehe man als Beleg für die Stärke der Aktion in der bisherigen Form. Der BR unterstützt die Sternstunden-Gala seit 20 Jahren und mit wachsendem Erfolg: 2012 seien am Sternstunden-Tag sechs Millionen Euro an Spenden zusammengekommen, so viel wie noch nie. "Zum stetig wachsenden Erfolg hat insbesondere die regionale Verankerung beigetragen: Sehr viele in Bayern identifizieren sich mit dieser Benefizaktion. Sie genießt hohes Vertrauen". Diese regionale Verankerung sieht man bei einem Wechsel ins Erste offenbar gefährdet. Der BR weist in diesem Zusammenhang zudem darauf hin, dass die ganzjährig laufende Aktion von einer intensiven Berichterstattung in den BR-Hörfunkwellen, im Bayerischen Fernsehen und in der bayerischen Presse getragen werde.