Nach dem Ende der "Supertalent"-Staffel hat sich Thomas Gottschalk im deutschen Fernsehen erst mal rar gemacht. In der Jubiläumsshow zum 50. Geburtstag des ZDF wird er zwar auftreten, doch wie es um eine neue Sendung mit steht, ist bislang nicht klar. "Ich sitze in Malibu in der Frühlingssonne und plane ohne Hast und Not", sagte Gottschalk nun gegenüber der Zeitschrift "Bunte". Über Details zu den Planungen wollte sich der Moderator zunächst allerdings nicht äußern.

Zuletzt hatte es Spekulationen über eine mögliche gemeinsame RTL-Show mit seinem Kollegen und Freund Günther Jauch gegeben. Das bezeichnete Gottschalk nun jedoch als "Nebelkerze". Auch Günther Jauch hatte kürzlich konkrete Gespräche mit Thomas Gottschalk über eine mögliche Kooperationen dementiert - und zwar "mit welchem Sender auch immer". Bei Treffen mit Gottschalk sprächen beide vielmehr "über das Fernsehen und die Welt im Allgemeinen und nur selten im Besonderen."

Auch mit der ARD ist Gottschalk offenbar noch immer im Gespräch über neue Einsätze. Zuletzt hatte er sich allerdings gegen die Moderation der Musikshow "Good Vibrations" entschieden, die der Bayerische Rundfunk eigentlich im Sommer mit ihm ausstrahlen wollte. Über die Verpflichtung von Jörg Pilawa, der derzeit noch für das ZDF tätig ist, soll Thomas Gottschalk angeblich "sauer" gewesen sein, zitiert die "Bunte" einen nicht näher genannten "ARD-Boss".

Mehr zum Thema