Gruner + Jahr jubelt über gute Verkaufzahlen des erneuerten "Stern" und spricht von einer "deutlichen Verkaufssteigerung". Die Auflage von Ausgabe 12 verdreifachte sich demnach im Einzelverkauf zu den direkt davor erschienenen. Alles andere wäre allerdings auch eine echte Überraschung gegeben, immerhin war die besagte Ausgabe für nicht mal ein Drittel des sonstigen Preises zu haben - zusammen mit einer großen Marketing-Maßnahme ließ sich Gruner + Jahr den "Stern"-Relaunch also einiges kosten.
Ob sich das auch langfristig lohnt, muss sich aber erst mal noch zeigen. Auch der "Focus" jubelte einst, nachdem man eine Ausgabe des Magazins zwischenzeitlich für einen Euro verramschte - langfristig konnten mit dieser Aktion allerdings keine neuen Leser gewonnen werden. Bei Gruner + Jahr gibt man sich dennoch zufrieden, auch mit Blick auf die Aktion, bei der 10.000 Leser ein ganzes Jahr lang pro Ausgabe nur einen Euro bezahlen müssen. Noch vor Ablauf des Aktionszeitraums seien die Abonnements ausverkauft gewesen, heißt es.
Zudem verzeichne das Anzeigengeschäft im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Plus. "Der Start des neuen 'Stern' zeigt, dass wir mit dem Heftkonzept und allen begleitenden Maßnahmen ins Schwarze getroffen haben", so Thomas Lindner, Verlagsgeschäftsführer "Stern". "Unser Magazin bewegt nicht nur uns, sondern auch den Markt. Wir sind erst am Anfang unseres Weges, aber der bisherige Erfolg zeigt ganz deutlich - es ist der richtige."