Seit Markus Lanz zugunsten von "Wetten, dass..?" den Kochlöffel abgegeben hat, tut sich das ZDF am späten Freitagabend außerordentlich schwer. Den Versuch, angeblich innovative Formate auf dem Sendeplatz nach der "heute-show" und "aspekte" zu zeigen, gab man schnell wieder auf - zu schwach waren die Quoten, die die britische Serie "Scott & Bailey" verzeichnete.
Doch auch der Versuch, den Sendeplatz um 23:30 Uhr wieder mit Kochen zu füllen, ging erst mal schief. Mit Marktanteilen von weniger als vier Prozent taten sich Wiederholungen von "Lafer! Lichter! Lecker!" so schwer, dass das ZDF sie kurzerhand wieder aus dem Programm genommen hat. Man könnte also sagen, dass dieses Gericht den ZDF-Zuschauern ganz und gar nicht geschmeckt hat. Schon in dieser Woche war anstelle von "Lafer! Lichter! Lecker!" eine Wiederholung der britischen Krimireihe "Inspector Linley" zu sehen.
Auch in den kommenden Wochen sollen erst mal weitere Folgen ausgestrahlt werden. Bitter ist das für Fans der schwedischen Krimiserie "Verdict Revised - Unschuldig verurteilt", deren Ausstrahlung ursprünglich mal für 23:30 Uhr vorgesehen war. Inzwischen ist der reguläre Sendeplatz erst um 1:15 Uhr. Spätestens zur neuen Saison braucht es für den späten Freitagabend allerdings neue Ideen.