Nach der Anfang des Jahres in diversen Medien teils schon hysterisch geführten Kampagne gegen den neuen Rundfunkbeitrag, der die vorherige Rundfunkgebühr zum Jahreswechsel abgelöst hat, haben sich die Wogen zuletzt etwas geglättet. Doch das Beratungsbedürfnis scheint auch sechs Monate nach der Einführung noch immer hoch. Der SWR hat daher beschlossen, die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei der Einrichtung einer Anlaufstelle für Fragen rund um das neue Beitragsmodell zu unterstützen. Die Kooperation läuft zunächst ein Jahr und startet am 1. Juli.
Ermöglicht wird dadurch eine kostenfreie telefonische und schriftliche Beratung. Zudem will die Verbraucherzentrale zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und dem Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio vermitteln. Konkrete Hilfestellung gibt es etwa bei Anträgen auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag. Die Beratung wird dabei neben deutsch auch in türkischer Sprache angeboten. Darüber hinaus sind Informationsveranstaltungen in den Beratungsstellen und Stützpunkten der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geplant.
"Trotz zahlreicher Anfragen konnten wir zum Rundfunkbeitrag bislang nur in geringem Maße informieren", sagt Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. "Dank der Unterstützung durch den Südwestrundfunk haben wir nun die Möglichkeit, Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Fragen zu Regelungen des Beitrags ausführlich zu beraten und - falls erforderlich - gegenüber dem Beitragsservice zu vertreten." SWR-Justitiar Dr. Hermann Eicher: "Durch die Kooperation zwischen dem SWR und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. erhalten Bürgerinnen und Bürger zukünftig noch mehr Service und Beratung. Vor allem der persönliche Kontakt zu den Verbrauchern vor Ort stellt eine sinnvolle Ergänzung zum bisherigen Informationsangebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dar."
Die Beratungsstelle ist dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 13 Uhr unter der Rufnummer 06131/28 48 884 zu erreichen. Schriftliche Anfragen können an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Seppel-Glückert-Passage 10, 55116 Mainz gerichtet werden. Möglich ist auch die Kontaktaufnahme per Mail unter rundfunkbeitrag@vz-rlp.de.