Hans Konle und Karl-Heinz Zankel sind nicht länger als Geschäftsführer von NetCologne tätig. Die Geschäftsführerverträge mit beiden würden mit sofortiger Wirkung beendet, teilte der Kabelnetzbetreiber am Freitag mit. Diese Schritt sei nötig gewesen, weil zwischen Gesellschafter und Geschäftsführung zunehmend unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung des Unternehmens deutlich geworden sein sollen. Mario Wilhelm, seit Mai Mitglied der Geschäftsführung der NetCologne, bleibt in seiner Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer für das Unternehmen tätig.
Neuer Geschäftsführer wird ab sofort Jost Hermanns. Er ist bislang Prokurist und Hauptabteilungsleiter Informationstechnologie bei der RheinEnergie und Geschäftsführer der IVL GmbH in Leverkusen, einem IT-Dienstleistungsunternehmen. "Ich freue mich auf diese neue Herausforderung bei der NetCologne und über das mir entgegen gebrachte Vertrauen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Wilhelm und der NetCologne-Mannschaft wollen wir unsere Kräfte bündeln und frische Akzente im regionalen Telekommunikationsmarkt setzen", erklärte Hermanns bei seinem Amtsantritt.
Gesellschafter und Aufsichtsrat des Kabelnetzbetreibers betonten, die Position als eines der erfolgreichsten regionalen Telekommunikationsunternehmen in Deutschland festigen zu wollen. Besonders großen Wert lege man dabei auf seine lokale Nähe zum Kunden. Dabei komme es darauf an, weiter in der Region zu wachsen, ohne Renditeerwartungen oder den Kundenservice zu vernachlässigen. Unklar, ob das als versteckte Botschaft an die beiden abberufenen Geschäftsführer zu werten ist.