Jürgen Fliege beschert uns den "Pfarrertausch"

Foto: ARD/Das Erste"Fliege" bekommt eine neue Sendezeit. Ab dem 11. April wird die Talkshow um eine Stunde vorverlegt und beginnt dann schon um 15.00 Uhr. Zum Start der neuen Fliege-Sendezeit zeigt das Erste vom 11. bis 14. April ein Fliege-Spezial: Beim "Pfarrertausch" hat Jürgen Fliege (57) für eine Woche die Aufgaben von Pfarrer Bernd Woydack (55) aus der Evangelischen
Kirchengemeinde Olpe übernommen.

Während Pfarrer Woydack eingeladen war, sich seinen Herzenswunsch zu erfüllen und für eine Woche ins Heilige Land nach Jerusalem zu reisen, übernahm Fliege die Gemeindearbeit und die Kanzel in Olpe. Die Kirchengemeinde Olpe, genauer gesagt Kirchmeisterin Doris Thieme, hatte sich auf den Aufruf der Produktionsfirma Bavaria Entertainment für den Pfarrertausch beworben.

Fliege ist die Region des Sauerlands nicht neu: "Ich bin 100 Kilometer entfernt von hier aufgewachsen. Wenn die Leute Platt sprechen, finde ich manches Wort aus meiner Kindheit wieder. Von Beginn an war hier eine breite Vertrauensbasis vorhanden." Flieges Arbeit in Olpe wurde nach einem entsprechenden Beschluss der Gemeindeleitung mit Sorgfalt vorbereitet. "Es war ein langsamer, sensibler Prozess mit vielen guten Erfahrungen", bescheinigt Bernd Woydack.

Entstanden sind vier jeweils einstündige Folgen, die das Leben in der Kirchengemeinde dokumentieren. Von Flieges Ankunft in Olpe und den ersten Begegnungen in der Gemeinde bis hin zur Gründung eines Gospelchors: In bester DokuSoap-Manier kann der Zuschauer die Arbeit Flieges in der "Gastgemeinde" verfolgen.