Ab 1. Februar ist Manfred Hart Chefredakteur für digitale Entwicklungsprojekte bei "Bild". Er sei in dieser Funktion zukünftig für die Weiterentwicklung von Projekten in Bereichen wie Community, Social Media, Social Publishing und Bewegtbild bei "Bild" verantwortlich, wie der Verlag am Dienstagvormittag mitteilt. Zusätzlich unterrichtet er an der Axel Springer Journalistenschule mit dem Schwerpunkt Online-Journalismus. Hart startete seine journalistische Laufbahn bei der Münchner "Abendzeitung", wechselte 1998 als Nachrichtenchef und stellvertretender Chefredakteur zu "Bild". Von 1999 bis 2000 war er stellvertretender Chefredakteur der "Welt am Sonntag" und von 2001 bis 2005 stellvertretender Chefredakteur von "Bild". Danach wechselte er kurzzeitig als Stellvertreter der Chefredakteurin zur "Bunten" und kehrte 2007 - endlich nicht mehr als Stellvertreter - zurück zu Axel Springer und übernahm die Bild.de-Chefredaktion.
Neuer Chefredakteur von Bild.de wird in diesem Zuge der 33-jährige Julian Reichelt, der seit 2007 als Chefreporter bei 'Bild' arbeitete. Er ist schon seit 2002 bei Axel Springer, nach Abschluss der Journalistenschule startet er 2004 im Nachrichten-Ressort von "Bild", wo er in den letzten Jahren u.a. aus Krisengebieten berichtete. "Unter der Führung von Manfred Hart wurde Bild.de in kürzester Zeit zum erfolgreichsten Online-Nachrichtenportal Deutschlands. Er hat ein großartiges Gespür für journalistische Entwicklungen, was ihn für die digitalen Zukunftsprojekte der Redaktion so wertvoll macht. Mit Julian Reichelt übernimmt ein hervorragender junger Journalist die Verantwortung von Bild.de, der sich vom ersten Tag an in der Redaktion mit Gespür und Mut einen Namen gemacht hat. Ich wünsche ihm viel Erfolg für die neuen Herausforderungen", erklärt "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann.