Seit 1996 ist Thomas Hesse bereits für Bertelsmann tätig, seit dem 1. Februar 2012 gehörte er dem Vorstand des Konzerns an und ist als solcher für Unternehmensentwicklung und Neugeschäfte verantwortlich. Dieses Vorstandsmandat legt er nun zum 31. Dezember 2013 nieder. Offiziell heißt es, er gehe auf eigenen Wunsch, um sich "neuen beruflichen Herausforderungen im Bereich der Digitalwirtschaft" zu widmen. Das "Handelsblatt" hatte am Donnerstag allerdings auch berichtet, dass er damit nur der Nicht-Verlängerung seines Mandats zuvor kommen wolle.
Hesse bleibe dem Konzern allerdings als Berater des Vorstands verbunden. Das
Beratungsmandat bezieht sich insbesondere auf die Geschäftsentwicklung von Bertelsmann in den USA sowie auf Investitionsmöglichkeiten im Bereich digitaler Geschäfte. Hesses Position im Vorstand wird nicht neu besetzt. Seine Aufgaben wird der Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe mit übernehmen.
Aufsichtsratsvorsitzender Christoph Mohn: "Thomas Hesse hat in den knapp zwei Jahren seiner Vorstandstätigkeit entscheidend an der Formulierung der neuen Konzernstrategie mitgewirkt. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung von Bertelsmann wurde die Unternehmensentwicklung als Vorstandsressort mit der Bestellung Thomas Hesses aufgewertet. Inzwischen befindet sich die Konzernstrategie erfolgreich in der Umsetzung und ist fest in den Unternehmensbereichen verankert. Ich danke Thomas Hesse im Namen des gesamten Aufsichtsrats für die geleistete Arbeit und die wertvollen Diskussionen. Ich wünsche ihm für seine weiteren beruflichen Pläne alles Gute."
Rabe ergänzt: "Thomas Hesse hat mit seinem tiefen Verständnis für digitale Geschäftsmodelle ganz besonders die digitale Transformation von Bertelsmann geprägt. Bertelsmann ist hier sehr gut vorangekommen: Das gilt für die RTL Group mit ihren milliardenfachen Online-Video-Abrufen und dem inzwischen viertgrößten Video-Netzwerk auf YouTube, für Penguin Random House mit seinem umfassenden E-Book-Programm und jährlich 120 Millionen verkauften E-Books, aber auch für alle anderen Konzernbereiche einschließlich unserer Fonds-Beteiligungen an Digitalgeschäften in aller Welt. Thomas Hesse hat neue Digitalforen und Prozesse aufgebaut, die das Knowhow und den Wissenstransfer bei Bertelsmann deutlich vorangetrieben haben. Darüber hinaus hat er sich mit seiner langjährigen Erfahrung im Musikgeschäft in den Ausbau der neuen BMG eingebracht. Ich bedauere sein Ausscheiden, freue mich aber gleichzeitig, dass er dem Vorstand weiter beratend zur Seite steht. Ich danke Thomas Hesse im Namen des gesamten Vorstands für seine wertvollen Impulse und wünsche ihm privat wie beruflich weiter viel Erfolg."
Hesse selbst sagt: "Ich bin Bertelsmann und dem Vorstand sehr dankbar, die Formulierung der neuen Konzernstrategie sowie die digitale Transformation mitgestaltet haben zu dürfen. Bertelsmann ist seit 1996 meine berufliche Heimat, in der ich in verschiedenen Positionen tätig war, so bei der RTL Group, BMG und Sony BMG oder zuletzt bei Corporate. Ich freue mich, wie viel unter der Leitung von Thomas Rabe im Konzern erreicht worden ist. Bertelsmann ist auf einem sehr guten Weg und der Zeitpunkt für mich gut gewählt, um neue Herausforderungen anzugehen. Ich freue mich sehr, dem Vorstand auch künftig beratend zur Seite zu stehen."