Sebastian Turner, der bislang schon im Aufsichtsrat der Holtzbrinck-Holding DvH Medien sitzt, erwirbt zum 1. Januar 2014 20 Prozent der Gesellschaftsanteile an der "Tagesspiegel"-Gruppe und wird zugleich auch Herausgeber der Zeitung. "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo bleibt ebenfalls weiterhin Herausgeber, Gerd Appenzeller, Pierre Gerckens und Herrmann Rudolph, allesamt mindestens 70 Jahre alt, geben ihren Herausgeberposten hingegen aus Altersgründen ab. Appenzeller soll aber weiter als an Bord bleiben, Rudolph als Autor.

Turner hat den "Tagesspiegel" bereits seit längerem beraten und soll ihn gemeinsam mit Geschäftsführer Florian Kranefuß und den Chefredakteuren Stephan-Andreas Casdorff und Lorenz Maroldt im Print wie im Digitalen weiterentwickeln und die Kernmarke durch Innovationen um markenaffine Produkte abrunden.

Verleger Dieter von Holtzbrinck: "Der Tagesspiegel hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten seine Position als meistzitiertes Leitmedium in Berlin ausbauen und zugleich seinen Marktanteil kontinuierlich steigern können. Hierzu haben die Herren Hermann Rudolph, Gerd Appenzeller und Pierre Gerckens ganz wesentlich beigetragen. Diese fantastische Leistung verdient große Anerkennung. Ich danke den ausscheidenden wie auch dem weiter tätigen Herausgeber von Herzen."