Die Südtiroler Filmförderung (BLS) müht sich seit Jahren um einen kulturellen Dialog zwischen Italien und Deutschland, um gleichzeitig für die Region als Produktionsstandort zu werben. Eines der inzwischen wichtigsten Projekte ist das jährlich veranstaltete Programm Racconti, das derzeit zum dritten Mal veranstaltet wird. Autoren aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien konnten sich für einen Writers Room bewerben, im dem die BLS gemeinsam mit Sky Italia an einer neuen Serienidee arbeiten will.



Mitte Dezember endete die Bewerbungsfrist und im Rahmen der Berlinale wurden in der vergangenen Woche in Auswahlgesprächen die finalen acht Autorinnen und Autoren herausgepickt. Die Teilnehmer dafür stehen jetzt fest und drei der Autoren, die im März und April in Südtirol die Serienidee zusammen mit den Head-Autoren Daniel Speck und Giacomo Durzi entwickeln, kommen aus Deutschland.
Steve Hudson, gebürtiger Brite, der in Köln zusammen mit Sonja Ewert die Produktionsfirma Gringo Films leitet. Hudson arbeitet als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur. Sein 5-teiliges Kostümdrama "Cranford" erhielt 3 BAFTA TV Awards, 2 Emmys und war für 3 Golden Globes nominiert.

Seine aktuelle Produktion "Bethlehem" feierte Weltpremiere beim Filmfest Venedig 2013 und gewann den 1. Preis in der Sektion Venice Days. Außerdem dabei ist die Drehbuchautorin Elena von Saucken aus München, deren Kinodebüt "Das Lied in mir" mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a mit dem FIPRESCI Award 2010. Für ihr aktuelles Projekt "Coconut Hero", das im Sommer von der UFA Fiction Ludwigsburg in Kanada gedreht wird, erhielt sie den Tankred-Dorst-Preis. Ebenfalls aus Deutschland kommt der Berliner Drehbuchautor Klaus Wolfertstetter ("Alarm für Cobra 11", "Sommer der Gaukler"), der unter anderem zusammen mit Karin Kaçi die Jugendbuchreihe „Die Klasse“ geschrieben hat.

Aus Italien kommen Drehbuchautorin Francesca Bertoni, die Serienprofis Andrea Leanza und Fidel Signorile sowie Drehbuchautor Tommaso Capolicchio und Matteo Berdini dazu. Der erste Workshop wird vom 2. bis 8. März in Nals (Südtirol) stattfinden. Dort soll jetzt auf Basis des bestehenden Konzepts die erste Staffel strukturiert werden. Neben den Headautoren ergänzt Tom Schlesinger als Story Editor das Dozententeam. Als Gäste geben der Serienentwickler David Schalko und Klaus Lintschinger, Redaktionsleiter Fernsehfilm ORF, Einblick in die Entwicklung ihrer Kultserie "Braunschlag".

Im zweiten Workshop vom 25. bis 29. April in Hafling (Südtirol) wird es dann um die einzelnen Episoden gehen, die von den Autoren zwischen den Workshops geschrieben werden und am Ende in einer Serienbibel zusammenfließen. Dabei werden die Teilnehmer von März bis Juni mit einem Online Coaching begleitet. Über das Schreiben an der Sky Italia Mysteryserie "Thresholds" hinaus, entwickeln die teilnehmenden Autoren auch eigene TV-Stoffe, die sie beim Filmfest München 2014 vor Branchen-Experten pitchen werden.

Mehr zum Thema