Kurz vor dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft wagt sich das ZDF an ein neues Comedy-Format für den Freitagabend. Ab dem 11. Juli übernimmt "Ohne Garantie" den Sendeplatz der "heute-show" um 22:30 Uhr. Das ZDF bewirbt das Format als "Verbrauchercomedy", in der der alltägliche Wahnsinn aus Bürokratie-Irrsinn, Verbrauchertäuschung, Steuerverschwendung und dreisten Werbelügen gezeigt werden soll. Es schwingt also auch Hauch von "Wie bitte?!" mit, das in den 90er Jahren  zum Ärger mancher Werbekunden - mit großem Erfolg bei RTL zu sehen war.

Moderiert wird "Ohne Garantie" von Lars Reichow, der aktuell im SWR Fernsehen das Kulturmagazin "Kunscht" präsentiert. Unterstützung erhält er in der neuen ZDF-Show von Überraschungsgästen und einem sogenannten "Kompetenzteam"; das aus Judith Richter, Bernhard Hoëcker und Wolfgang Trepper besteht. Hoëcker stand in den vergangenen beiden Jahren bereits für die ZDF-Show "Nicht nachmachen!" vor der Kamera, die allerdings nicht fortgesetzt wird. Von "Ohne Garantie" sind zunächst drei Folgen geplant, die von Eyeworks produziert werden.

Im Anschluss an "Ohne Garantie" und das Kulturmagazin "aspekte" wird sich das ZDF unterdessen an der US-Serie "House of Lies" probieren. Der Mainzer Sender strahlt die zwölf Folgen umfassende erste Staffel, die im vergangenen Jahr bereits bei ZDFneo zu sehen war, ab dem 11. Juli jeweils freitags um 23:45 Uhr in Doppelfolgen aus. Im Zentrum der Serie steht Marty Kaan (Don Cheadle), der mit seinem Team von skrupellosen Unternehmensberatern einer Consultin-Firma arbeitet. Ihm und seinen Kollegen ist keine Methode zu schade, um das Vertrauen und somit das Geld ihrer Kunden zu gewinnen.

Mehr zum Thema