Es ist inzwischen über ein Jahr her, dass ZDF-Intendant Thomas Bellut ankündigte, den Digitalsender ZDFkultur "so rasch wie möglich" einstellen zu wollen. Geschehen ist seither allerdings nicht viel, weil die Politik zuletzt auf die Bremse trat - ohne deren Zustimmung kann die Abschaltung schließlich nicht erfolgen. Immerhin hält das ZDF sein Versprechen, für die bislang bei ZDFkultur gezeigten Festivals andere Plätze zu finden. Zumindest im Falle des Hurricane Festivals hat das geklappt.
Eine mehr als dreistündige Übertragung wird in diesem Jahr bei 3sat zu sehen sein. Der Sender überträgt das Festival aus der ansonsten ruhigen Kleinstadt Scheeßel am Samstag, den 21. Juni ab 20:15 Uhr und setzt dafür sogar Gesichter von ZDFkultur ein. Hadnet Tesfai und Rainer Maria Jilg werden über das Hurricane Festival berichten, das die Einwohnerzahl des Städtchens vorübergehend auf rund 70.000 ansteigen lässt - und damit auf das Sechzehnfache der regulären Gemeinde.
Zum diesjährigen Festival haben sich unter anderem Grammy-Gewinner Arcade Fire, Volbeat aus Dänemark, die Berliner Dancehall-Kombo Seeed und das amerikanische Duo The Black Key angesagt. 3sat wird zusätzlich zur Primetime-Übertragung auch Aufzeichnung von Einzelkonzerten ins Programm nehmen - allerdings muss man dafür lange wach bleiben. Geplant sind die Konzerte derzeit für Freitag, den 27. Juni um 2:25 Uhr, Montag, den 30. Juni um 1:50 Uhr sowie Montag, den 7. Juli um 2:35 Uhr.