"Immer wieder sonntags" stellt sich Stefan Mross in seiner ARD-Vormittagsshow einer ganz besonderen Herausforderung - diesmal hat die Redaktion ihrem Moderator aber ganz offensichtlich etwas zu viel zugemutet. Mross musste die Moderation von "Immer wieder sonntags" im Anschluss an seine Aufgabe sogar abbrechen, um hinter der Bühne behandelt zu werden. Zuvor hatte Volksmusiker Marc Pircher seinem Kollegen zehn scharfe Currywürste serviert und ihm sowohl den amtierenden Weltmeister im Schärfe-Essen als auch einen anwesenden Sanitäter vorgestellt.
Den Sanitäter brauchte Mross noch während der Live-Show: Seine Aufgabe bestand darin, fünf der zehn Currywürste zu probieren, doch schon nach der ersten wurde es Mross sichtbar übel. Mehrfach stützte er sich ab und schnappte nach Luft. Mross hielt dennoch durch und sagte noch Pirchers aktuellen Titel an - nach dessen Auftritt herrschte dann allerdings erst mal Stille auf der Bühne im Europa-Park, ehe Pircher völlig unvorbereitet ein kleines Märchen-Ratespiel präsentierte. Von Mross war auch nach dem Auftritt von Peter Kraus keine Spur. Stattdessen stand nun der eigentlich als Gast eingeladene "Verstehen Sie Spaß?"-Moderator Guido Cantz auf der Bühne, um "Immer wieder sonntags" zu Ende zu moderieren.
Laut "Bild" brach Stefan Mross nach dem Currywurst-Essen hinter der Bühne mit einem Kreislaufkollaps zusammen und wurde ins nächste Krankenhaus gebracht. Dort wurde eine starke allergische Reaktion in Kombination mit der drückenden Hitze als Auslöser für den Kollaps herausgefunden. Inzwischen geht es dem Moderator aber schon wieder besser, wie er dem Blatt sagte. "Mein Kreislauf fuhr Achterbahn. Das war nicht vorherzusehen, sonst haut mich nichts so schnell um", so Mross.