Dass am Donnerstagabend beim 7:0 von Borussia Mönchenglad gegen Sarajevo plötzlich das Bild weg war, dürfte manchen Fan verärgert haben. Fünf Minuten lang schauten die Gladbacher Anhänger in die Röhre, ehe sich Kommentator Hansi Küpper beim Publikum entschuldigte. Wenig später fiel das Bild allerdings schon wieder aus. Der Sender nahm's mit Humor und blendete nicht etwa eine gewöhnliche Störtafel ein. Stattdessen waren drei Fische zu sehen - verbunden mit dem Hinweis: "Stö(h)rung. Gleich geht's weiter."

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine ohne Zweifel lustige, weil selbstironische Variante, mit der ärgerlichen Panne umzugehen, die dann auch schnell in den sozialen Netzwerken die Runde machte. Noch lustiger wäre die Umsetzung allerdings gewesen, wenn einem Mitarbeiter des Senders zuvor aufgefallen wäre, dass sich auch der besagte Fisch nicht mit "h" schreibt - und der Störung damit ähnlicher ist als gedacht. Die Tafel wird daher in Zukunft nicht mehr zum Einsatz kommen, heißt es aus Unterföhring.

Via Facebook sagte kabel eins inzwischen übrigens Sorry für den Patzer. "Wir entsc(h)uldigen uns für unseren stö(h)renden Stö(h)r-Fe(h)ler", hieß es dort am Mittag.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.