Vor genau einem Jahr wurde der neue Vermarkter Disneymedia+ der Öffentlichkeit vorgestellt. Nun hat das Unternehmen ein erstes Fazit gezogen, das - erwartungsgemäß - zufrieden ausfällt. "Wir waren vom Start weg äußerst gut gebucht", sagte Thorsten Braun, General Manager Disneymedia+. "Das liegt zum einen an der außerordentlichen Strahlkraft der Marke Disney. Zum anderen aber an dem in der Vermarktungslandschaft einzigartigen Angebot, das von TV- und Online-Spots bis hin zu Retail-Kampagnen und umfassenden Kooperationsmöglichkeiten mit unseren neuesten Kinofilmen reicht. Damit grenzen wir uns von anderen Wettbewerbern deutlich ab."

Eine Schlüsselrolle komme dem Disney Channel zu, der seit Jahresbeginn frei empfangbar ist und mit einem Marktanteil von mehr als neun Prozent in der Kernzielgruppe der 3- bis 13-jährigen Zuschauer inzwischen auf Augenhöhe mit Nickelodeon liegt. Dass die Zweiteilung des Programms - tagsüber Kinder anzusprechen und am Abend die Erwachsenen - ein Problem darstellen könnte, weist Braun zurück. Bei den Markenartiklern komme die Strategie, mit Familien und Kindern zwei unterschiedliche Zielgruppen über eine Marke anzusprechen, bestens an, erklärte der Vermarkter am Freitag.

Zufrieden zeigte sich Disneymedia+ auch mit der Kooperation mit Lufthansa zum Kino-Start von "Muppets most Wanted". Die Passagiere der Airline hatten damals unter anderem Kermit- und Miss-Piggy-Schlafmasken erhalten. Thorsten Braun erwartet indes, den Vermarktungserfolg im zweiten Jahr "noch einmal deutlich steigern" zu können. "In den kommenden Monaten werden wir wieder für zahlreiche Marken einige Aufsehen erregende crossmediale Kampagnen inszenieren.  Auch bei den Kooperationen werden wir ­- vor allem mit Blick auf 'Star Wars' - mehrere innovative und überaus wirkungsvolle Konzepte realisieren können."