Sehr kurzfristig kündigte Vox an, mit "Einfach unzertrennlich" eine Short-Comedy ins Programm zu nehmen - "frisch aus dem Fernsehlabor", wie Vox-Geschäftsführer Bernd Reichart kürzlich im Interview mit DWDL.de sagte. Es gehe auch darum, zu sehen, "wie unsere Zuschauer auf etwas reagieren, was sie so bei Vox noch nie gesehen haben". Im Falle von "Einfach unzentrennlich" kennt man in Köln nun die Antwort. Und sie dürfte aus Sicht des Senders nicht zufriedenstellend ausfallen. Mit im Schnitt nur etwas mehr als fünf Prozent Marktanteil kam das Format, in dem unter anderem Grit Boettcher zu sehen ist, beim Publikum nicht an. Nach solidem Start hingen die Quoten auf ernüchterndem Niveau fest.

Marktanteils-Trend: Einfach unzertrennlich
Einfach unzertrennlich

Weil auch der erhoffte Auswärtstrend ausblieb, zieht Vox seiner täglichen Comedy-Reihe nun vorzeitig den Stecker - nach 20 von ursprünglich 30 geplanten Folgen ist Schluss. Bereits in der kommenden Woche wird "Einfach unzertrennlich" daher nicht mehr im Programm des Kölner Senders zu sehen sein. Nach einer Alternative musste Vox übrigens nicht lange Ausschau halten: Ab Montag bekommt "Das perfekte Dinner" jene 15 Minuten Sendezeit zurück, die die zuletzt ebenfalls schwächelnde Koch-Doku der neuen Comedy in den vergangenen Wochen abgeben musste. Es ist daher wieder alles beim Alten.

Vom Aus sind unterdessen nicht nur die täglich am Vorabend ausgestrahlten Folgen von "Einfach unzertrennlich" betroffen: Auch die bislang am späten Sonntagabend gezeigten Folgen der Comedy-Reihe werden aus dem Programm genommen. Dort waren bislang Wiederholungen aller fünf Folgen der zurückliegenden Tage zu sehen.