Zwischen dem 2. und 6. März können die Zuschauer von n-tv alles Wissenswerte rund um die 60er Jahre erfahren. Dann nämlich zeigt der Sender die zehnteilige Doku-Reihe "The Sixties". Ob Kalter Krieg, die Beatles, der Vietnam-Krieg oder der Siegeszug des Fernsehens - jede Folge geht auf eine wichtige Entwicklung in den USA ein - und ihre Folgen für die Welt. Produziert wurde die Doku von Tom Hanks sowie von den Emmy-Preisträgern Gary Goetzman und Mark Herzog. n-tv zeigt pro Abend zwei Folgen der Doku, los geht's um 22:15 Uhr. 

In den USA war die Doku-Reihe im Mai 2014 ein großer Erfolg für CNN. 1,4 Millionen Zuschauer schalteten damals ein und bescherten dem Sender Marktanteile weit über dem Senderschnitt - auch bei den jungen Zuschauern. Bei n-tv wird es neben "The Sixties" aber noch weitere, neue Formate im März zu sehen geben. So zeigt der Sender ab dem 12. März immer donnerstags ab 23:05 Uhr die siebenteilige Doku-Reihe "Unser Universum". In dem Format geht es um die Untersuchung von Asteroiden, Monden und Sternen. 

Zudem sind ab dem 7. März insgesamt neun Special-Ausgaben der Auto-Sendung "Top Gear" im Programm des Nachrichtensenders zu sehen. Diese Sonderausgaben zeigt n-tv immer samstags ab 11:10 Uhr und wiederholt sie am Sonntagvorabend sowie in der Nacht von Sonntag auf Montag.