Tele 5: Das Ende für "Ruck Zuck" und "Nachtfalke"?

Logo: Tele5"1000 Filme im Jahr" ist der neue Slogan von Tele 5, wenn im September alles auf Spielfilm umgestellt wird. Gezeigt werden sollen Spielfilmreihen, Erstausstrahlungen und Filmklassiker. Dass bei der Neuprogrammierung auch alte Sendungen weichen müssen, kündigt Tele 5 zwar an, beantwortet konkrete Anfragen der DWDL-Redaktion aber weiterhin nicht.

In einer verbreiteten Pressemitteilung heißt es: "In der Access-Primetime ab 19.15 Uhr setzt Tele 5 weiterhin auf Anime-Serien, die bereits seit Oktober 2004 mit großem Erfolg am Wochenende eingesetzt werden. Im Zuge der Neustrukturierung von Tele 5 werden keine Call-In Formate und Gameshows mehr in der Hauptsendezeit am Abend stattfinden."

Auf DWDL-Anfrage wollte Tele 5 sich allerdings nicht näher dazu äußern, welche Formate gemeint sind. Die Gameshow "Ruck Zuck" und der LateNight-CallIn "Nachtfalke" sind jedoch ohnehin die einzigen solcher Formate, die zur Hauptsendezeit zwischen 17 und 24 Uhr über den Sender gehen. Eine Bestandsgarantie für die Formate wollte man in München auch nicht geben. Auskunft von Tele 5: Nach der Entscheidung zur Neupositionierung müsse über die Programmplanung erst noch gesprochen werden.