In der kommenden Saison wird es nicht nur weiterhin Live-Übertragungen der Spiele aus den beiden höchsten Fußball-Ligen des Landes geben, sondern auch einen Blick auf alte Schätzchen aus dem Archiv. Dass die DFL dieses Archiv-Material besser auswerten will, ist schon seit länger bekannt. Nun hat man Sky Deutschland als ersten Partner für das neue On-Demand-Angebot gewonnen. Bei Sky Go werden die Inhalte des VoD-Angebots somit für alle Abonnenten des Bundesliga-Pakets von Sky zur Verfügung stehen.

Dabei geht es nicht darum, einfach alte Spiele noch einmal zu zeigen. Es werde "hochwertig produzierte Formate" geben, die neue Einblicke und Hintergründe bieten sollen. Im Mittelpunkt des neuen Angebots steht dabei natürlich das historische Bildmaterial, mit dem die Höhepunkte aus der bisherigen Bundesliga-Geschichte neu aufbereitet, aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und zeitgemäß präsentiert werden sollen.

Carsten Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Sky Deutschland AG: "Neben dem packenden Live-Erlebnis und den kuriosen Geschichten, die die Bundesliga Woche für Woche bei Sky schreibt, sind es auch die historischen Momente, die die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Wir freuen uns, unseren Kunden künftig auch diesen Service bieten zu können. Das neue Video-on-Demand-Angebot der Bundesliga beim Bundesliga-Sender Sky: Das passt einfach zusammen."

Christian Seifert, Vorsitzender der DFL Geschäftsführung: "Das neue Angebot bietet den Fans die vielen Emotionen der Bundesliga-Historie auf Abruf: unvergessliche Spiele, historische Saisonhöhepunkte, Porträts der besten Bundesliga-Spieler aller Zeiten und vieles mehr. Die Zuschauer entscheiden, wann und wie sie die hochwertig produzierten Formate sehen wollen. Wir freuen uns, mit diesem Angebot die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Sky Deutschland weiter auszubauen."