Der Mai war wieder einen Tag länger als der April und hielt damit für die Nachrichtenangebote im Web auch ein natürliches kleines Wachstum gegenüber dem April bereit. Tatsächlich verzeichneten 13 der 15 größten Nachrichtenseiten auch mehr Besuche als im Vormonat. Lediglich N24 und das Online-Angebot des "Handelsblatt" mussten gegen den Trend einen leichten Besucherrückgang zum April hinnehmen.
Unter den Gewinnern sticht im Mai hingegen vor allem "Focus Online" hervor, das die Zahl der Visits um weit überdurchschnittliche knapp 19 Prozent steigern konnte und mit fast 132 Millionen Visits den Rückstand auf "Spiegel Online" etwas verkürzt, das mit 1,6 Prozent nur unterdurchschnittlich zulegen konnte. Die beiden Angebote trennen zwar noch immer beachtliche 85 Millionen Visits - doch in den vergangenen Monaten lag "SpOn" in der Regel mit rund 100 Millionen Visits vorn. Ein Rekordmonat war der Mai für "Focus Online" übrigens trotzdem nicht: Im durch den Germanwings-Absturz geprägten März lag die Zahl der Visits noch geringfügig höher. Ebenfalls kräftig zulegen konnte im Mai auch das Online-Angebote des "Express", das gar nicht weit von einer Platzierung in den Top 10 entfernt war.
Künftig weisen wir an dieser Stelle auch wieder die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahresmonat aus. Da zeigt sich: "Bild.de" und "Spiegel Online" wachsen an der Spitze weniger stark als die Wettbewerber. Die größten Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr konnten "Focus Online", das viertplatzierte n-tv.de sowie die "Huffington Post" verzeichnen. Verlierer gibt es nur 2: "RP Online" sowie "Süddeutsche.de". Bei der "Süddeutschen" gibt es einen einfachen Grund: Vor einem Jahr wurden noch die Visits der Münchner "Abendzeitung" eingerechnet, inzwischen nicht mehr.
Die Entwicklung der Nachrichten-Seiten im Mai
Visits Mai |
+/- zum Apr |
+/- zum Mai '14
|
|
Bild.de |
317.728.050 | + 5,9 % |
+ 7,2 % |
Spiegel Online | 206.642.596 |
+ 1,6 % |
+ 5,2 % |
Focus Online |
131.883.181 | + 18,8 % |
+ 37,2 % |
n-tv.de |
93.227.434 |
+ 2,7 % |
+ 34,1 % |
Die Welt |
58.259.584 |
+ 4,9 % | + 17,4 % |
Süddeutsche.de |
46.649.998 | + 6,5 % |
- 3,4 % |
ZEIT Online |
45.521.263 |
+ 3,9 % |
+ 23,1 % |
FAZ.net |
39.281.749 |
+ 3,0 % | + 13,1 % |
stern.de |
35.028.206 | + 4,6 % | + 24,0 % |
N24 | 18.988.830 | - 3,8 % | + 5,4 % |
Express Online |
18.643.013 | + 15,6 % |
+ 16,6 % |
Handelsblatt | 18.017.942 | - 2,5 % | + 9,3 % |
Der Westen |
16.823.420 | + 11,2 % | + 13,6 % |
RP Online |
16.313.491 | + 7,0 % | - 5,7 % |
Huffington Post |
13.160.878 | + 3,1 % |
+ 38,5 % |
Angaben ohne Gewähr, Quelle: IVW, eigene Berechnungen