Als Mann fürs Multitasking galt Georg Ramme zuletzt bei Endemol Deutschland – und nach der Fusion mit Shine Germany auch bei der neu entstandenen Endemol Shine Germany. In seiner Funktion als Geschäftsführer der Tochter Endemol beyond steuert er seit 2012 den nationalen und weltweiten Ausbau des gleichnamigen Online-Video-Netzwerks. Gleichzeitig amtierte er auch noch als Head of Commercial der Produktionsfirma und war somit für Licensing, Merchandising und New Business verantwortlich.
Mit dieser Doppelbelastung ist nun Schluss. Endemol Shine Germany hat Thomas Spiller zum neuen Head of Commercial ernannt. Er berichtet in dieser Funktion an CEO Marcus Wolter und an Ramme. Spiller ist seit einem Jahr im Haus und hat sich bisher als Head of Brand Solutions um die Vermarktung des Endemol-beyond-Netzwerks gekümmert.
Die Personalie zeigt die steigende Bedeutung von Markenkooperationen für das Produktionshaus. "Wir möchten unsere Expertise im Bereich Branded Content & Entertainment für Endemol Shine und Endemol beyond bündeln und verstärkt mit Marken und Agenturen zusammenarbeiten", gibt Gruppenchef Wolter das Ziel vor.
Wenn Spiller fortan die Auswertung von Nebenrechten, das Lizenzgeschäft und New Business für die ganze Gruppe leitet, kann er auf mehrjährige Vermarktungserfahrung zurückgreifen. Zu seinen bisherigen Kunden und Partnern bei Endemol beyond zählen Hyundai, Media Markt oder die Techniker Krankenkasse. Die von Endemol beyond konzipierte und realisierte TK-Kampagne #wireinander hat den Deutschen Award für Online-Kommunikation und den New Media Award gewonnen.
Die Media-Markt-Kampagne "Das große Osterhasen-Rasen", von Endemol beyond produziert, war Ostern zur Primetime live auf neun TV-Sendern parallel sowie auf Bild.de und der YouTube-Startseite zu sehen. Bei den Cannes Lions holte sie Gold in der Kategorie "Branded Content & Entertainment". Vor seinem Wechsel zu Endemol beyond war Spiller in der Vermarktung bei IP Deutschland und Super RTL tätig.