"Das ZDF entwickelt 'log in' in ZDFinfo weiter, um dem Claim 'Fernsehen zum Mitreden' eine neue Dimension zu geben." Mit diesem nicht gerade kleinen Versprechen verpackte das ZDF im Herbst vergangenen Jahres die Ankündigung, die crossmediale Talkshow "log in" einzustellen. Sie war seit ihrem Start im Jahr 2010 als Versuch, Fernsehen und Internet zu koppeln, das Aushängeschild von ZDFinfo und durfte einige Male sogar auch im ZDF-Hauptprogramm ran, zuletzt noch im Sommer vergangenen Jahres als kurzzeitige Illner-Sommervertretung.

Da die Quoten dort ernüchternd waren, kam dann kurze Zeit später aber das vollständige Aus. Stattdessen sollte also ein neues Konzept her. Die Neukonzeption sollte Ende des ersten Quartals abgeschlossen sein, "log in" dann weiter als Marke für interaktives Fernsehen zum Einsatz kommen. Auch nach Ende des zweiten Quartals ist von einem neuen "log in"-Konzept bislang aber nichts zu sehen. Ad acta gelegt hat man die "log-in"-Neukonzeption beim ZDF aber nicht, wie man in Mainz betont. Auf Nachfrage heißt seitens des Senders aber, dass das Projekt noch "in einer sehr frühen Phase" sei. Vom neuen "log-in"-Konzept wird man daher frühestens im Herbst etwas sehen.