Ob "Arrow", "Resurrection", "Bates Motel" oder derzeit auch "Grimm": Vox hat an seinem Serien-Montag derzeit mit erheblichen Quoten-Problemen zu kämpfen. Für Besserung sollen ab Mitte September zwei Neustarts sorgen. Dann gibt es auch eine für Vox neue Serienfarbe: Mit "Night Shift" wagt man sich aufs Feld der Medical-Dramas. "Night Shift" spielt in der Notaufnahme des San-Antonio-Memorial-Krankenhauses - und hier wie der Name schon sagt jeweils während der Nachtschicht.

Dort arbeiten Mediziner, von denen viele schon für die Army im Einsatz waren und die daher auch mit ungewöhnlichen Methoden um das Leben ihrer Patienten kämpfen, die nachts mit besonders dramatischen oder skurrilen Problemen in der Notaufnahme eintreffen. Dass sie mit den festen Hierarchie-Strukturen eines Krankenhauses auch manchmal ihre Probleme haben, versteht sich fast von selbst. Dazu kommen Probleme mit der Geschäftsführung des Krankenhauses, die sich vor allem Sorgen um die Finanzen und weniger um die Patienten macht. Und dass die Ex-Freundin des Arztes Dr. TC Callahan die Leitung der Nachtschicht übernimmt, sorgt für weiteres Konfliktpotential. Zu sehen gibt's all das ab dem 14. September immer montags um 21:15 Uhr.

Direkt im Anschluss startet um 22:10 Uhr dann das "Chicago Fire"-Spinoff "Chicago P.D.". Der eigenwillige Sergeant Hank Voight (Jason Beghe) setzt darin als Leiter der "Intelligence Unit" des Chicago Police Department alles daran, aus Chicago eine sichere Stadt zu machen – und nimmt das Gesetz in die eigene Hand. Nicht weniger passioniert ist sein Team aus Detectives: Der regeltreue Antonio Dawson (Jon Seda), der oft mit seinem Chef aneinander gerät, der junge Jay Halstead (Jesse Lee Soffer), der bereits für die US-Armee im Nahen Osten war, Erin Lindsay (Sophia Bush), ein ehemaliges "Bad Girl", das ihr Leben mit Voights Hilfe ändern konnte, Alvin Olinsky (Elias Koteas), ein erfahrener Undercover-Detective sowie Adam Ruzek (Patrick John Flueger), ein schlagfertiger Kadett der Polizei-Akademie. Obwohl Hank Voight mit seiner unkonventionellen Arbeitsweise die Kriminellen in Schach halten kann, wirft sein Vorgehen bei der Polizeibehörde immer häufiger Fragen auf. Wie von "Night Shift" liegen auch von "Chicago P.D." schon zwei Staffeln vor, eine dritte ist jeweils bestellt.

Problematisch könnte allerdings sein, dass Vox den beiden Neustarts kein wirklich starkes Lead-in bieten kann. Eröffnet wird der Serienabend um 20:15 Uhr nämlich ab dem 14. September mit neuen Folgen von "Chicago Fire". Während die erste Staffel sich im Sommer vergangenen Jahres noch erstaunlich wacker gegen die WM schlug, lief es für die zweite Staffel in diesem Frühjahr schon nicht mehr so gut. Mit im Schnitt knapp über sechseinhalb Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war "Chicago Fire" allenfalls noch tiefes Mittelmaß.