Das ZDF hält große Stücke auf seine neue Thrillerserie "Blochin - Die Lebenden und die Toten" mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle. Aus diesem Grund hat sich der Mainzer Sender für eine besondere Programmierung entschieden: Innerhalb von nur drei Abenden werden sämtliche Folgen zu sehen sein. Los geht es wie geplant am Freitag, den 25. September um 20:15 Uhr mit dem 90-minütigen ersten Kapitel, ehe einen Tag später zur selben Zeit sogar gleich drei Folgen ausgestrahlt werden. Weil das ZDF am Sonntagabend verständlicherweise dem "Tatort" aus dem Weg gehen möchte, gibt es das Staffel-Finale von "Blochin" am Sonntag, den 27. September um 22:00 Uhr zu sehen.
In den Hauptrollen sind Jürgen Vogel und Thomas Heinze zu sehen. Die Serie soll ein Kaleidoskop der Stadt Berlin und ihrer Bewohner zeigen und von den Polizisten der Mordkommission 7, ihren Familien, Freunden und Feinden erzählen. Das ZDF verspricht eine unübersichtliche Lebenswirklichkeit voller Fallstricke und Untiefen, in der die Unterwelt mit der gesellschaftlichen Elite und persönliche Schicksale mit der Staatsräson untrennbar verbunden sind. Im Mittelpunkt befindet sich ein Mann, der seiner Vergangenheit nicht entkommen kann. Regisseur Matthias Glasner schrieb die Drehbücher in Zusammenarbeit mit einem Writers Room, Produziert wird das Format von Real Film Berlin.
Jürgen Vogel schlüpft in die Rolle des Blochin - eines Mannes ohne Namen. Als 14-Jähriger ist Blochin angeschossen worden und im Leichenschauhaus wieder aufgewacht. Jahre später macht er sich auf die Reise in seine Vergangenheit und fügt langsam die Puzzleteile seiner Herkunft zusammen. Thomas Heinze ist Blochins Partner und Schwager Dominik, Maja Schöne spielt Dominiks Schwester Inka, Jördis Triebel ist als Staatssekretärin und Dominiks Geliebte zu sehen.
"Mein Ziel ist es, dass unsere fiktionalen Programme die Referenz für den europäischen Markt sind", sagte ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler schon vor eineinhalb Jahren in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", wo er damals die Produktion der Serie mit Jürgen Vogel ankündigte. Das Kontrastprogramm liefert der Sender unterdessen ab dem 24. September: An diesem Tag startet um 19:25 Uhr die letzte Staffel der "Küstenwache" mit 18 weiteren Folgen.