Frank Underwood kehrt zurück ins Free-TV: Auch die dritte Staffel von "House of Cards" wird ab September wieder bei ProSieben Maxx zu sehen sein. Bei der Programmierung geht der Sender jedoch anders vor als noch bei der zweiten Staffel: Während sich ProSieben Maxx damals für ein Binge-Viewing-Event innerhalb von zwei Tagen entschied, werden die 13 neuen Folgen der gefeierten Netflix-Serie diesmal an vier aufeinanderfolgenden Abenden ausgestrahlt.

Für einen Sendeplatz um 20:15 Uhr reicht es diesmal hingegen nicht mehr: Die dritte Staffel startet am Montag, den 21. September und ist bis einschließlich Donnerstag jeden Abend ab kurz nach 22 Uhr mit mehreren Folgen im Programm vertreten. Ähnlich verfuhr ProSieben Maxx kürzlich bereits mit der neuen "24"-Staffel, für die ebenfalls jeden Tag ein Sendeplatz am späten Abend freigeräumt wurde. Im Falle von "House of Cards" geht es mit vier Folgen am Stück los - Fans der Serie kommen somit in der Nacht von Montag auf Dienstag erst nach 2 Uhr ins Bett. An den drei darauffolgenden Abenden gibt es dann jeweils drei Folgen zu sehen, sodass es nicht mehr ganz so spät wird.

Bei Netflix wird die dritte Staffel übrigens etwas später zu sehen sein, obwohl "House of Cards" ja eigentlich eigens für Netflix produziert wurde. Das hängt damit zusammen, dass sich Sky hierzulande die Pay-TV-Rechte an der Serie mit Hauptdarsteller Kevin Spacey gesichert hat und diese bereits zu Jahresbeginn zeigte. Für das kommende Jahr ist eine vierte Staffel übrigens schon in Planung.

Mehr zum Thema