Nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr 2015 hat Constantin Medien die Gewinnerwartung für das Gesamtjahr erhöht: Die Prognose für das Konzernergebnis wurde vom Vorstand von bisher null bis zwei Millionen Euro auf nunmehr zwei bis vier Millionen Euro angehoben. Zu verdanken hat man das vor allem dem Sportsegment, dessen Ergebnis besser ausfiel als erwartet.
Der Konzernumsatz von Constantin Medien belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 195,7 Millionen Euro. Das entspricht einem Minus von 20,6 Prozent. Der Rückgang entfällt nach Angaben des Unternehmens auf das Segment Film und ist Folge von kinostartabhängigen saisonalen Schwankungen sowie hohen Vorjahresumsätzen in den Bereichen Lizenzhandel und Home Entertainment. Im zweiten Quartal lag der Konzernumsatz bei 100,5 Millionen Euro und damit 8,9 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum.
Das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich im ersten Halbjahr um 5,6 Millionen auf 9,7 Millionen Euro - vor allem wegen der schon erwähnten guten Entwicklung des Sportbereichs. Insbesondere die Aktivitäten unter der Dachmarke Sport1 entwickelten sich positiv: Der Umsatz stieg im Segment Sport um 9,4 Prozent auf 76,0 Millionen Euro. Sowohl Marktanteile als auch Zugriffszahlen konnten ausgebaut werden. Weil gleichzeitig der Material- und Lizenzaufwand reduziert wurde, nahm das Segmentergebnis im ersten Halbjahr 2015 deutlich auf 6,6 Millionen Euro zu nach 2,4 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
"Der Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr zeigt deutlich, dass wir im Segment Sport unsere hohen Investitionen in Programm, Produktion und multimediale Plattformen in Form von Umsatzzuwächsen und Ergebnisverbesserungen immer stärker monetarisieren können", sagte Bernhard Burgener, Vorsitzender des Vorstands von Constantin Medien. "Im Filmgeschäft ist unsere Kinopipeline für das zweite Halbjahr gut gefüllt: Große Erwartungen haben wir insbesondere an den zweiten Teil von 'Fack Ju Göhte'. Insgesamt ist Constantin Medien nach sechs Monaten auf einem guten Weg und erhöht daher ihre Gewinnerwartung für das Gesamtjahr 2015."