Neue Aufgabe für Constantin Schreiber: Ab dem 1. Oktober wird er als politischer Reporter für die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland aus Berlin berichten. Zugleich wird er aber weiterhin auch eine Woche pro Monat als Moderator beim Kölner Nachrichtensender im Einsatz sein.

Schreibers journalistischer Schwerpunkt liegt in der arabischen Welt. Als Reporter war er für die libanesische Tageszeitung "Daily Star" in Beirut im Einsatz, arbeitete außerdem für ZDF und Arte. 2007 ging Constantin Schreiber als Korrespondent für das arabische Programm der Deutschen Welle nach Dubai, berichtete aus den arabischen Golfstaatensowie Somalia, Sudan, Tschad, den Komoren, Mauretanien und Libyen. Von 2009 bis 2011 war Constantin Schreiber im Nahostreferat des Auswärtigen Amts tätig. Seit 2012 moderiert Schreiber für den ägyptischen Sender On-TV die Wissenschaftssendung "Scitech", die seit Kurzem auch auf Al Jazeera ausgestrahlt wird. Im April ist sein Buch "1.000 Peitschenhiebe, weil ich sage was ich denke" mit den gesammelten Werken des saudischen Bloggers Raif Badawi erschienen.

Michael Wulf, Geschäftsführer infoNetwork: "Mit Constantin Schreiber verstärkt ein hervorragender Kenner der arabischen Welt unser Berliner Studio, einer Region, die in der Hauptstadt in den vergangenen Jahren immer stärker ins Blickfeld der deutschen Politik geraten ist." n-tv-Chefredakteurin Sonja Schwetje ergänzt: "Ich freue mich sehr, dass Constantin Schreiber zukünftig neben seiner Tätigkeit als n-tv Moderator die Mediengruppe RTL als Reporter im Hauptstadtstudio mit seiner journalistischen Kompetenz bereichert." Constantin Schreiber selbst sagt: "Die Berichterstattung aus dem politischen Berlin zählt sicherlich zu den spannendsten journalistischen Aufgaben. Ich freue mich darauf und auf die Arbeit in einem tollen Team."