Kabel Deutschland startet englischsprachiges Programmpaket
Kabel Deutschland erweitert am 1. September sein fremdsprachiges Angebot und startet mit "Kabel Digital Englisch" das insgesamt neunte Fremdsprachenpaket. Darin enthalten sind insgesamt 14 britische und amerikanische TV-Kanäle sowie mit BBC World Services ein Radiokanal in englischer Sprache.
Als Zielgruppe gibt Kabel Deutschland englischsprachige Mitbürger, Zuschauer, die Programme in englischer Originalfassung sehen wollen oder Personen, die ihre Sprachkenntnisse erweitern wollen an. "Auf dem deutschen Markt besteht eine große Nachfrage nach Fernsehen in englischer Sprache", gibt sich Dr. Manuel Cubero, Direktor Digital TV bei Kabel Deutschland, sicher.
Im Einzelnen sind folgende 14 Sender im neuen Programmpaket enthalten: AXN bietet neben Action- und Abenteuerserien auch Blockbuster sowie Sport- und Realitysendungen an. Dokumentationen und Reportagen können bei National Geographic im Original verfolgt werden. Dazu kommt BBC Prime mit aktuellen TV-Hits genauso wie mit Klassikern englischer Fernsehunterhaltung.
Aus dem Informationsbereich sind CNBC mit Nachrichten aus der Wirtschafts- und Finanzwelt sowie Sky News im neuen Programmpaket zu finden. Dazu kommen gleich vier Kanäle aus dem Bereich des Sports: ESPN Classic Sport zeigt die "Legenden des Sports", von den Anfängen der Olympischen Spiele über die Fußball-WM 1954 bis zu den Dopingaffären von heute. Extreme Sports kümmert sich um Trendsportarten wie Mountainbiking oder Skateboarden, NASN zeigt Sport aus Nordamerika - von American Football über Eishockey, Basketball bis zu Baseball. Der Sailing Channel widmet sich wie der Name schon sagt dem Segelsport.
Das Musikfernsehen ist mit MTV Hits, MTV Dance sowie VH-1 Classics vertreten. Die jüngeren Zuschauer dürfen sich an neuen und alten Disney-Serien auf Toon Disney erfreuen. Ab April 2006 kommt zudem mit Playhouse Disney ein Kanal für Kinder im Vorschulalter hinzu.
Der Preis für das Abonnement liegt bei 9 Euro im Monat, gebündelt mit Kabel Digital Home sinkt der Preis jedoch auf 4 Euro. Buchbar ist das am 1. September startende Paket ab sofort.