Deutschland trauert um Helmut Schmidt. Nach dem Tod des Altkanzlers und "Zeit"-Herausgebers im Alter von 96 Jahren ändern zahlreiche Fernsehsender an diesem Dienstag ihr Programm. So hat das ZDF angekündigt, um 19:20 Uhr ein "ZDF Spezial" auszustrahlen, in dem Moderator Matthias Fornoff auf das Leben des Politikers zurückblickt. Um 22:20 Uhr folgt schließlich die Dokumentation "Ein Leben für die Politik" von Ulrike Grunewald, die schon um 20:15 Uhr bei ZDFinfo läuft. Daran schließt sich um 21:00 Uhr die Doku "Der Kanzlersturz - Die Wende 1982" an. Darüber hinaus wird auch Markus Lanz wird in seiner ZDF-Talkshow ab 23:40 Uhr einen Schmidt-Schwerpunkt einplanen: Reinhold Beckmann und Volker Lechtenbrink sprechen über ihre Begegnungen mit dem früheren Bundeskanzler.
Das Erste wird ab 20:15 Uhr sein Programm ändern und eine 45-minütige Sondersendung mit Rainald Becker zeigen, in dem er im Hauptstadtstudio unter anderem Moderatorin Sandra Maischberger begrüßt, die in der Vergangenheit mehrfach mit Helmut Schmidt gesprochen hat - zuletzt Ende April vor knapp drei Millionen Zuschauern. "Die Kanzlei" beginnt dadurch erst um 21:00 Uhr, "In aller Freundschaft" um 21:45 Uhr - für das Politmagazin "Report" ist in dieser Woche dagegen kein Platz. Um 23:45 Uhr folgt zudem eine Sonder-Ausgabe von "Menschen bei Maischberger" mit einer Zusammenfassung früherer Auftritte des Altkanzlers.
Zuvor gibt es ab 23:00 Uhr bereits den Nachruf "Helmut Schmidt - Hanseat und Staatsmann" zu sehen. Im NDR Fernsehen war dieser Nachruf bereits am Nachmittag kurzfristig ins Programm genommen worden. Er läuft dort zudem auch noch einmal um 20:15 Uhr. Auch das Magazin "DAS!" widmet sich ab 18:45 Uhr mit einem Schwerpunkt dem Ex-Bundeskanzler. Um 22:00 Uhr folgt "Helmut Schmidt - Lebensfragen", ehe das Programm ab 23:45 Uhr weiter auf Helmut Schmidt eingehen wird. Am Mittwoch kommen in der Gesprächssendung "DAS! - Gespräch zum Tod von Helmut Schmidt" ab 22:00 Uhr Weggefährten, Parteifreunde und politische Beobachter zu Wort und erinnern an die politischen Meilensteine Helmut Schmidts, an seine Leidenschaft für politische Debatten ebenso wie an seine Zeit als Herausgeber. Inka Schneider wird die Moderation der einstündigen Live-Sendung übernehmen.
Auch im Bayerischen Fernsehen geht es an diesem Dienstag um Helmut Schmidt: Der Sender befasst sich um 22:00 Uhr in der "Münchner Runde" mit Sigmund Gottlieb mit dem Mann, der acht Jahre lang das Land regierte. Als Gäste begrüßt Gottlieb unter anderem den "SZ"-Journalisten Heribert Prantl, den ehemaligen SPD-Chef Hans-Jochen Vogel sowie den früheren CSU-Vorsitzenden Theo Waigel. Bei Phoenix laufen derweil noch bis 20 Uhr Dokumentationen, Würdigungen und Reaktionen, ehe ab 20:15 Uhr eine weitere Schmidt-Doku folgt. Auch die "Phoenix Runde" wird sich um 22:15 Uhr mit Leben und Leistung des Altkanzlers beschäftigen. n-tv und N24 berichten in ihren Nachrichten ebenfalls ausführlich. Dazu nimmt n-tv um 19:05 Uhr sowie um 0:05 Uhr kurzfristig eine Dokumentation der Reihe "Die deutschen Kanzler" ins Programm.