Etwas überraschend vollzog ProSieben im Oktober einen Sendeplatz-Tausch am Nachmittag: Ohne ersichtlichen Grund zog der Sender die Ausstrahlung der Wiederholungen von "How I Met Your Mother" vor, um sie seither im Vorfeld des "Big Bang Theory"-Dreierpacks auszustrahlen. Das erwies sich rückblickend allerdings nicht als gute Idee, denn während "The Big Bang Theory" auch um 15:30 Uhr funktionierte, sanken die Quoten von "How I Met Your Mother" am frühen Nachmittag deutlich - mehrfach musste die Sitcom in den vergangenen Wochen einstellige Marktanteile hinnehmen. Erst am Dienstag wurden zwischenzeitlich wieder nur 8,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt.

Anfang November verwies ProSieben-Sprecher Christoph Körfer auf DWDL.de-Nachfrage noch auf die "grundsätzlich stark volatilen" Quoten im Nachmittag und verwies auf mögliche Sondereffekte durch die Herbstferien. Daran alleine hat es aber offensichtlich nicht gelegen, denn auch im November erholten sich die Quoten von "How I Met Your Mother" nicht signifikant. Mit Beginn des neuen Jahres verändert ProSieben daher erneut sein Sitcom-Lineup im Nachmittagsprogramm. "How I Met Your Mother" läuft ab dem 4. Januar erst gegen 12 Uhr in Doppelfolgen, gefolgt von gleich vier Folgen der inzwischen ebenfalls eingestellten US-Comedyserie "Two and a half Men".

"2 Broke Girls" kommt durch die Verschiebungen fortan rund eineinhalb Stunden später als bisher: Die beiden Folgen der Sitcom laufen ab Januar erst gegen 14:40 Uhr. "The Big Bang Theory" bleibt dagegen wie gehabt um 15:35 Uhr mit drei Wiederholungs-Folgen im Programm. Angesichts von im Schnitt 13,6 Prozent Marktanteil im November kommt das allerdings nicht überraschend.