Auf eine Neuauflage der Modezeitschrift "Die Dame" werden wohl nur wenige gewartet haben, immerhin erschien die letzte Ausgabe des Magazins im Jahr 1943. Etwas mehr als 30 Jahre lang brachte der Ullstein-Verlag einst die "illustrierte Modezeitschrift", die sich an die weibliche Avantgarde richtete, auf den Markt. Nun hat das Axel Springer Mediahouse "Die Dame" wieder für sich entdeckt und für den Herbst eine Neuauflage mit einer Auflage von etwa 60.000 Exemplaren in Aussicht gestellt.
Die Ausgabe wird als einmalige Edition vom Unternehmer und Kunstsammler Christian Boros herausgegeben. "Gerade im Digitalzeitalter ist die Sehnsucht nach einer sinnlichen Bastion groß. Genau deshalb ist jetzt die Zeit reif für diese super-analoge Edition", sagte Boros. "'Die Dame' kombiniert wie ein gedruckter Salon die Eleganz und Intelligenz, den Geist und die Extravaganz der Berliner 20er Jahre mit der Haltung und Kultur, dem Stil und der Schärfe von heute."
Petra Kalb, Verlagsgeschäftsführerin Axel Springer Mediahouse Berlin: "Wir erweitern mit 'Die Dame' unser Portfolio der starken Marken für anspruchsvolle Zielgruppen um ein neues spannendes Projekt. Die Wurzeln des Axel Springer Mediahouse liegen in der Kulturszene, unsere Leidenschaft gehört anspruchsvollen Medienmarken. Das haben wir zuletzt mit der Etablierung des Kunstmagazins 'Blau' sowie der Wiedereinführung von 'Allegra' und natürlich mit unseren erfolgreichen Kulturmarken wie dem 'Rolling Stone' bewiesen."
Lena Bergmann ("Architectural Digest", "Cicero") verantwortet als Leitende Redakteurin die redaktionellen Inhalte. Wann genau "Die Dame" ihre Wiederauferstehung feiern wird, ist derzeit noch ebenso unklar wie die Höhe des Preises.