Im Zuge der Programmreform wurde die Ausstrahlung der BR-Soap "Dahoam is Dahoam" zwar gerade um eine Viertelstunde nach vorne gezogen, doch auch weiterhin ist die Serie für das BR Fernsehen ein voller Erfolg. Knapp eine Million Zuschauer schalteten in diesem Jahr bislang im Schnitt am Vorabend ein - und in Bayern liegt der Marktanteil aktuell bei starken 16,6 Prozent. Kein Wunder also, dass die Geschichten aus dem fiktiven Dörfchen Lansing auch in Zukunft erzählt werden sollen.

Das zuständige Gremium des BR-Rundfunkrats hat in seiner Sitzung in Nürnberg nun einer Fortführung der erfolgreichen Produktion zugestimmt. Damit werden insgesamt 300 neue Folgen gedreht, die den Nachschub bis vorerst Mitte 2018 sicherstellen werden. Seit dem Start der Serie im Oktober 2007 wurden bereits mehr als 1.700 Folgen ausgestrahlt. Seit Jahresbeginn werden alle aktuellen Episoden auch auf einem eigenen YouTube-Kanal vorab zur Verfügung gestellt.

"Es freut mich sehr, dass wir mit der Fortsetzung von 'Dahoam is Dahoam' auch weiterhin interessante, unterhaltsame und bewegende Geschichten aus Lansing erzählen können", sagte Bettina Ricklefs, BR-Programmbereichsleiterin Spiel - Film - Serie, zur beschlossenen Fortsetzung des Dauerbrenners.

Mehr zum Thema