Schon seit zwei Jahren setzt die WDR Mediagroup auf internationale Koproduktionen und hat seither etwa eine animierte Serienadaption des Kinderbuchklassikers "Bobo Siebenschläfer" sowie die Jugend-Mystery-Serie "Armans Geheimnis" umgesetzt. Nun soll ein weiteres Projekt hinzukommen: Die kommerzielle Tochterfirma des WDR entwickelt zusammen mit der irischen Produktionsfirma Kavaleer eine animierte Detektivserie, die sich an Kinder zwischen sechs und elf Jahren richtet.
"Dougie Noir", so der Titel der geplanten Serie, soll zunächst 52 elfminütige Episoden umfassen, die mit einem Budget von rund 4,5 Millionen Euro ab Sommer 2017 realisiert werden sollen. Im Rahmen des nun geschlossenen Entwicklungsvertrags akquiriert die WDR Mediagroup zudem Koproduktionspartner und wird für den weltweiten Vertrieb des Programms verantwortlich zeichnen. Im Zentrum der Geschichten steht ein achtjährigen Zirkusjunge mit
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS), dessen besondere Eigenschaften sich immer wieder als nützlich erweisen.
"Internationale Koproduktionen sind ein spannendes Geschäftsfeld für uns. Indem wir möglichst früh zu einer Produktion hinzustoßen, können wir das Programm mit Blick auf globale Zielgruppen mitprägen und uns von Beginn an umfassende Verwertungsrechte sichern. Unser Schwerpunkt liegt hier auf innovativen und originellen Stoffen für Kinder", so Michael Loeb, Geschäftsführer der WDR Mediagroup. Und Content-Bereichsleiterin Stefanie Fischer ergänzt: "Mit Kavaleer haben wir einen erstklassigen, höchst kreativen Partner gefunden. 'Dougie Noir' basiert auf einem einzigartigen Konzept und vermittelt eine wichtige Botschaft: Es zeigt den Kids auf der ganzen Welt, wie man vermeintliche Schwächen zu individuellen Stärken machen kann."