Dass eine Schönheits-Operation nicht immer zum gewünschten Ergebnis führen und auch für unglückliche Gesichter sorgen kann, wird Sat.1 im Sommer in einem eigenen Format zeigen. "Mein schrecklich schöner Körper" nennt sich das Format, das Ende vergangenen Jahres bereits einmalig als Teil der "Sat.1-Reportage" getestet wurde. Nun hat sich Sat.1 gleich für eine ganze Staffel entschieden.

Gesendet wird "Mein schrecklich schöner Körper" am Mittwochabend, für den ProSiebenSat.1-TV-Deutschland-Chef Wolfgang Link kürzlich bereits ankündigte, ihn künftig durchgehend mit Factual- und Realityformaten bespielen zu wollen. Zumindest im Sommer tastet sich Sat.1 hierbei aber noch vorsichtig heran und sendet das Format erst im Anschluss an einen Spielfilm um 22:25 Uhr. Starten wird "Mein schrecklich schöner Körper" am 13. Juli.

In der Sendung möchte Sat.1 vor allem auf die Risiken von Schönheits-OPs aufmerksam machen. Rekonstruktionsmediziner bewerten außerdem, ob sich ein zweiter Eingriff überhaupt lohnen würde. In der ersten Folge geht es u.a. um die 27-jährige Rana, die mit zwölf Jahren in ein Metalltor stürzte und sich einen Splitterbruch in der Nase zuzog. Beim plastischen Eingriff wurde allerdings zu viel Knorpel abgetragen, weshalb sie seither mit einem offenen Nasenrücken lebt.

In der gleichen Woche bringt Sat.1 dann übrigens auch die zweite Staffel von "Superkids" an den Start. Die Castingshow läuft dabei wie gewohnt am Freitagabend zur besten Sendezeit, allerdings gibt es bekanntlich einige Änderungen vor der Kamera. Wayne Carpendale wird fortan alleine durch die Sendung führen und Michelle Hunziker löst die Niederländerin Chantal Janzen in der Jury ab.

Mehr zum Thema