Allmählich wird es ernst: Am Dienstagabend stehen sich der britische Premierminister David Cameron und Nigel Farage, der Chef der UK Independence Party (UKIP) in einem Townhall-Meeting gegenüber und stellen sich live den Fragen des Publikum und der Moderatorin Julie Etchingham. Auch hierzulande kann die Debatte über das Für und Wider eines möglichen "Brexit" angesehen werden: Phoenix hat angekündigt, die Sendung des britischen Privatsenders ITV übernehmen zu wollen.

Der Kanal überträgt die Debatte ab 22:00 Uhr eine Stunde live - und zeigt sie außerdem im Zweikanalton. Es ist gleichzeitig der Beginn eines umfangreichen Sonderprogramms, das unter dem Titel "Brexit - Verlässt Großbritannien die EU?" steht. Über 21 Stunden lang wird sich Phoenix im Vorfeld des für den 23. Juni angesetzten Referendums mit dem Thema beschäftigen. So etwa in der Sendung "Mein Ausland - Ein Königreich für Europa?", in der ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann am 19. Juni um 21:45 Uhr die Stimmung auf der Insel einfängt.

48 Stunden vor dem Referendum, also am 21. Juni, räumt Phoenix sogar einen ganzen Themenabend frei und beleuchtet unter anderem um 20:15 Uhr in der Reportage "Albtraum Brexit, Verlassen die Briten die EU?" den letzten Stand der Diskussion in London. Um 21:00 Uhr können die Zuschauerinnen und Zuschauer schließlich auch die BBC-TV-Debatte in der Londoner Wembley-Arena verfolgen. Hier trifft der prominenteste Unterstützer der "Out-Kampagne", der ehemalige Londoner Bürgermeister Boris Johnson, auf den britischen Finanzminister George Osborne. Um 22:15 Uhr diskutiert Moderator Alexander Kähler in der "Phoenix Runde" mit seinen Gästen über die Debatte.

Am Wahltag selbst ist Phoenix ebenfalls im Einsatz. So sollen in der "#phoenixrunde" dann auch die Zuschauer per Facebook und Twitter zu Wort kommen, ehe sich Helge Fuhst ab 23:00 Uhr in "Der Tag" noch einmal mit Hintergründen meldet. Er führt auch durch die Nacht der Entscheidung, für die Phoenix bis in die Morgenstunden nach Großbritannien blickt. Ab 7:00 Uhr übernimmt schließlich Kathrin Augstein im Bonner Studio, ehe um 14:00 Uhr die dritte "Phoenix Runde" zum Brexit folgt.