Der Verlag der Motor Presse Stuttgart bringt ein "Bier"-Magazin auf den Markt und möchte damit das urdeutsche Lebensgefühl auch in Printform versprühen. Thematisiert werden dafür kleinere Brauereien, die deutsche Kneipenkultur oder auch das Biertrinkerverhalten in Hongkong und auf dem Oktoberfest. Heute liegt die erste Ausgabe schon am Kiosk, bis Jahresende möchte man zwei weitere Hefte veröffentlichen.
„Wir wollen die ganze Welt des Bieres beschreiben – wer es braut, wie es entsteht, wie und wo man es trinkt“, erklärt Redaktionsleiter Michael Pfeiffer, im Hauptberuf Chefredakteur der Motorrad-Gruppe bei der Motor Presse Stuttgart. In diesem Sinne möchte man Biergenießern Wissen über ihr Lieblingsgetränk vermitteln, Anregungen geben und interessanten Lesestoff rund um das Thema anbieten. Dafür besucht die Redaktion beispielsweise kleine und große Brauereien, schaut den Biermachern in ihre Braukessel und fragt nach, was diese antreibt. Das Thema Bier kann dabei auch nur der Aufhänger sein, um die interessanten Menschen und Orte dahinter vorzustellen.
Die Erstausgabe von "Bier" präsentiert neben einer Titelgeschichte zu "500 Jahre Reinheitsgebot" rund 25 weitere längere und kürzere Stücke. Der Stuttgarter Gastronom Vincent Klink schildert etwa, warum das Münchner Hofbräuhaus inzwischen viel besser ist als sein Ruf. Der "Bier"-Autor Roman Kirschbauer erklärt seine Liebe zur Kiosk- und Feierkultur in der Limmerstraße in Hannover. Besucht hat die Redaktion zudem die Kult-Bar „Crazy Horst“ auf dem Hamburger Kiez und fand quasi um die Ecke in der „Holsten-Schwemme“ ein Stück traditioneller Kneipenkultur – einen Sparclub. Der Leser soll auch mit auf den Brauereiwanderweg Aufseß in der Fränkischen Schweiz genommen werden und dabei sein, wenn man sich auf ein Bier mit dem Kabarettisten Django Asül trifft.
Die Idee zu "Bier" ist im Rahmen eines internen Ideenwettbewerbs der Motor Presse Stuttgart entstanden und stammt von Lukas Grehl, Stefan Karcher und Maik Müller, drei nicht-journalistischen Mitarbeitern des Hauses. Das Konzept umgesetzt hat ein abteilungsübergreifendes Redaktions- und Produktionsteam des Auto- und Motorradbereiches der Motor Presse Stuttgart unter der Leitung von Michael Pfeiffer. Die erste Ausgabe von "Bier" umfasst 164 Seiten und kostet 5,90 Euro. Die Druckauflage umfässt nach eigenen Angaben rund 60.000 Exemplare.