Am Freitag kommender Woche startet Sat.1 in die zweite Staffel von "Superkids", die erneut drei Folgen umfassen wird. Und direkt im Anschluss an diese Staffel steht dann das Spin-Off "Superpets" auf dem Programm. Zunächst hatte Sat.1 angekündigt, im August freitags auf Filme zu setzen, nun nimmt man am Freitag, 5. August um 20:15 Uhr doch noch die neue Tier-Talentshow ins Programm.

Personell erwartet die Zuschauer ohnehin fast die gleiche Besetzung wie bei den "Superkids". Moderiert wird auch "Superpets" von Wayne Carpendale, zudem sind Michelle Hunziker und Felix Neureuther in beiden Formaten Mitglieder der Jury. Anstelle von Henning Wehland wird daneben aber Lutz van der Horst darüber urteilen, wer nun "das talentierteste Haustier der Welt" sein wird. Die drei beurteilen das Können der Tiere nach jedem Auftritt, am Ende der Sendung darf dann jeder Juror einen Finalisten bestimmen, aus dem schließlich das Publikum den Sieger kürt.

Lutz van der Horst über die Qualifikation für seine neue Aufgabe: "Ich bin sehr tierlieb. Als Kind wollte ich Tierarzt werden, aber es gab ein kleines Problem: Ich habe eine sehr schlimme Katzenallergie. Dann bin ich zum Fernsehen gegangen und kann jetzt beides kombinieren: Tiere und TV. Ich kann jetzt zwar keine Tiere operieren, aber dafür kommentieren." Felix Neureuther erklärt: "Ich habe selbst einen Hund und bin ein sehr, sehr großer Tierliebhaber. Ich bin schon gespannt, was die Tiere alles können. Für mich ist das Wichtigste, dass sich die Tiere wohlfühlen. Ich freue mich sehr auf die Sendung." Und Michelle Hunziker: "Ich hätte nie gedacht, dass ein Pferd rechnen kann, bis ich das mit meinen eigenen Augen gesehen habe. Es ist unglaublich, wie intelligent Tiere sind, aber auch, wie viele Emotionen sie transportieren können. Aber alle diese Talente zusammen in einer Sendung zu sehen, macht natürlich Spaß."