Am 1. August 1986 begann Johannes B. Kerner seine Fernsehkarriere, zunächst noch als Praktikant beim Sender Freies Berlin. Später ging er zu Sat.1, wo er neben "ran" auch eine tägliche Talkshow moderierte, beim ZDF war er ab 1998 unter anderem auch mehrfach wöchentlich mit seiner spätabendlichen Show zu sehen. Als er 2009 zu Sat.1 wechselte, floppte dort seine wöchentliche Show - und auch wenn er inzwischen wieder zurück beim ZDF ist: Ein täglich oder wöchentlich laufendes Format mit ihm gibt es seitdem nicht mehr. Auf die Frage, ob er mit dem Verlauf seiner Karriere zufrieden sei, antwortet Kerner im Gespräch mit dpa trotzdem: "Ja klar, weil ich ungeheuer viel machen konnte". Seine größte Leidenschaft sei heute noch Sport, vor allem Fußball - wo er im ZDF allerdings nicht zum Einsatz kommt.

Kerner ist stattdessen eher unregelmäßig in Shows wie "Das Spiel beginnt!" oder am kommenden Samstag "Unsere größten Hits" zu sehen. Kerner sieht's gegenüber der dpa positiv: "Ich persönlich habe einen Narren gefressen an großen Shows. Ich kann mich in aller Tiefe diesen Sendungen widmen und bin nicht dem Druck und der Eile eines täglichen Formats ausgesetzt." Es mache Freude, dem Publikum "etwas ganz Besonderes zu präsentieren". Dass er nun keine 130 Sendungen mehr im Jahr modierere, sei "gar nicht schlimm". Beim ZDF fühle er sich jedenfalls wohl: "Wir wissen beide, wie wir ticken und was wir voneinander haben."