Obwohl die erste Staffel mit nur 1,6 Millionen Zuschauern und zuletzt weniger als drei Prozent Marktanteil beim jungen Publikum alles andere als ein Erfolg war, glaubt man bei der ARD an die "Rentnercops" und gab gleich zwei weitere Staffeln der Vorabendserie in Auftrag. Die Ausstrahlung der zweiten steht nun allmählich bevor: Gezeigt werden insgesamt 16 neue Folgen ab dem 16. November.

Die Serie wandert damit vom inzwischen Krimi-freien Dienstag auf den Sendeplatz am Mittwoch um 18:50 Uhr und ist somit fortan dort zu sehen, wo Das Erste besonders mit "Hubert und Staller" erfolgreich ist. Kürzlich war bereits bekannt geworden, dass "Morden im Norden" auf den Montag wandert und dort in der Pause des "Großstadtreviers" gezeigt wird (DWDL.de berichtete).

Die neuen "Rentnercops"-Folgen erzählen unterdessen vom mehr oder weniger aufregenden Alltag der beiden reaktivierten Kripobeamten Edwin Bremer (Tilo Prückner) und Günter Hoffmann (Wolfgang Winkler), die weder Emails schreiben können noch etwas von der neuesten Verhörtechnik mitbekommen haben. Es handelt sich um eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion, Produzenten sind Peter Güde und Oliver Vogel.