Foto: ARDAn ihre Zeit als Stewardess dürfte sich Sabine Christiansen erinnern, wenn sie demnächst einmal im Monat eine kleine Weltreise unternimmt. Denn ab 2006 moderiert die 48-jährige Journalistin aller Voraussicht nach nicht mehr nur für die ARD in ihrem Berliner Studio, sondern zusätzlich für den US-Wirtschaftskanal CNBC vor Ort in Afrika, Asien, Amerika und Europa.

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, seien die Verträge für die internationale Sendung unterschriftsreif und mehrere Vorgespräche bereits geführt. Der Titel des Formats sowie die Verbreitung seien jedoch noch unklar. Christiansen, die sehr gut Englisch spreche, wolle den Job „unbedingt“, berichtet die Zeitung weiter.

Ähnlich wie bei ihrer Talkshow im Ersten soll Christiansen bei der CNBC-Sendung mit Politikern und Wirtschaftsvertretern über aktuelle Themen diskutieren. Das englischsprachige Format soll einmal monatlich ausgestrahlt werden.

Der US-Sender CNBC, ein Tochterunternehmen des Medienriesen NBC Universal, und seine internationalen Ableger zeigen überwiegend Wirtschaftsmeldungen und Live-Übertragungen von den Finanzmärkten. Der Sender wurde im April 1989 in New York gestartet. In Deutschland ist das Programm CNBC Europe über Kabel und Satellit zu empfangen.