Mit der Gesellschaft Medienhafen Hamburg schafft die Funke Mediengruppe den nach eigenen Angaben größten Print- und Onlinevermarkter im Norden Deutschlands. Insgesamt vermarktet das Unternehmen in Zukunft eine Printauflage von 1,3 Millionen Exemplaren und Webseiten mit 2,5 Millionen Unique Usern im Monat. Medienhafen Hamburg vermarktet das "Hamburger Abendblatt" ebenso wie die "Bergedorfer Zeitung", die Publikationen des Wochenblatt Verlags sowie aller dazugehörenden Digitalangebote.


"Mit Medienhafen Hamburg schöpfen wir die Potenziale unseres starken und vielseitigen Portfolios im Norden endlich voll aus. Durch die gemeinsame, crossmediale Vermarktung können wir völlig neue und attraktivere Pakete für unsere Kunden schnüren und passen uns so den Anforderungen des Marktes an", sagt Ove Saffe, Geschäftsführer Zeitungsgruppe Hamburg. Aufgrund des harten Wettbewerbs und der branchenweit sinkenden Umsätze in der Vermarktung sei eine Bündelung hin zu mehr Reichweite ein logischer Schritt, sagt Dirk Seidel, der die neue Einheit gemeinsam mit Dennis Rößler leiten wird.

Funke will sich in der neuen Gesellschaft aber nicht nur auf die Vermarktung der eigenen Titel beschränken. "Mit Mediahafen Hamburg sind wir auch offen für die Vermarktung externer Medien", erklärt Seidel. Die neue Gesellschaft soll zum 1. Januar 2017 ihre Arbeit aufnehmen, das Team besteht aus Mitarbeitern der bisherigen Vermarktungseinheiten, die bislang getrennt voneinander gearbeitet haben.