Foto: ProSiebenSAT.1 / H.RaunerArena setzt nicht auf Exklusivität - diese Botschaft verkündete Bernard de Roos vom neuen Bundesliga-Rechteinhaber Arena schon mehrfach. Daher wird ab kommender Saison nicht nur die "Sportschau" weiterhin samstags bereits vor 20 Uhr berichten dürfen, die Fans sollen auch wieder öfter in den Genuss kostenloser Live-Übertragungen kommen.

Bislang zeigt lediglich die ARD das Eröffnungsspiel der Hin- sowie der Rückrunde live im Free-TV. Arena will ab der kommenden Saison jedoch bis zu sechs Spiele an Free-TV-Sender vergeben. Einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" zufolge gibt es an diesen Rechten auch bereits reges Interesse.

Foto: DWDLSowohl RTL als auch ProSiebenSAT.1 sollen bereits ihr Interesse bekundet und konkrete Angebote für die Live-Übertragung der Bundesliga-Spiele abgegeben haben. Ins Konzept würde es beiden Sendern passen: SAT.1 steht ab der kommenden Saison nach dem Verlust der Champions League-Rechte an Premiere ohne Fußball da und könnte somit doch den Quotenbringer wenigstens ab und an im Programm behalten. RTL steigt im Sommer mit der Übertragung der Sonntagsspiele der Fußball-WM wieder ins Fußballgeschäft ein.

Premiere hofft unterdessen nach dem Verlust der Pay TV-Rechte an der Bundesliga an Arena darauf, wenigstens weiterhin die Rechte für Übertragungen in Hotels sowie den Premiere Sportsbars zu bekommen. Diese sind nicht in den kürzlich vergebenen Pay-TV-Rechten enthalten und werden von der DFL im Frühjahr noch einmal gesondert ausgeschrieben.